Welt-Aids-Tag: „Meine Tochter? Nicht von schlechten Eltern!“
Was macht eine Mutter, deren Kind von anderen Kindern gemieden wird? Und zwar wegen ihr, weil sie HIV-positiv ist? „Aufklären. Das hilft!“, sagt Lillian. Niemand weiß das so gut wie sie.
Schleife zeigen beim Eishockey!
Heute haben wir im Rahmen des Welt-Aids-Tages 2022 unseren Stand an der Eissporthalle Iserlohn beim Spiel der Roosters aufgebaut.
Welt-Aids-Tag: „Schuldgefühle? Da spiel ich nicht mit!“
Julia musste sich nach der HIV-Diagnose ihre Fröhlichkeit neu erarbeiten. Vorwürfe und Schuldzuweisungen aus der Familie ihres Ex machten ihr das Leben schwer. Sie trennte sich, ging auf Weltreise – und begann Tacheles zu reden.
Am 01.12. ist Welt-Aids-Tag
Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.
Prominenter Besuch beim Gesundheitstag
Unser Stand auf dem Iserlohner Gesundheitstag wurde sehr gut angenommen. Wir haben viele Menschen informieren und beraten können.
Iserlohner Gesundheitstag 2022 – wir sind dabei!
Am Samstag, 12. November findet der 15. Iserlohner Gesundheitstag statt. Wir sind auch wieder mit einem Info-Stand dabei!
„Aufklärung mal anders“
Ein „lustvolles Stück über Liebe und Sexualität“ präsentierte am Dienstag das Theaterspiel aus Witten an der Hönnequell-Schule. Was die Schauspieler mit lustigen Liedern und in kitschigen Outfits vor den Acht- und Neuntklässlern aufführten, hatte einen ernsten Hintergrund.
Die Sexperten an der Hönnequell-Schule
Zwei weitere Aufführungen des Stücks "LiebeLove and the Sexperts" fanden am 6. September 2022 an der Hönnequell-Schule in Neuenrade statt. Schülerinnen und Schülern der Stufen 8 und 9 konnte alles rund um Liebe und Sexualität mit viel Humor näher gebracht werden.
Ein Dankeschön aus Halver
Seit vergangener Woche und bis zum Ende dieser Woche hält Peter Müller jeden Tag Präventionsvorträge am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg in Halver. Dazu hat die Schule einen Instragram-Post verfasst, der uns sehr freut!
Raum für Hilfe und Antworten
Anlässlich der Eröffnung unserer neuen Räume in der Twiete 33 in Menden und unseres 35. Jubiläums erschien am 22. August dieser Artikel in der Mendener Westfalenpost.