Aufklärung im JuK
Die Zusammenarbeit mit dem Ensemble "Theaterspiel" aus Witten fand am 17. Mai eine Fortsetzung im Jugend- und Kulturzentrum (JuK) der Stadt Hemer. Mit ihrem Stück "LiebeLove and the Sexperts" begeisterten die SchauspielerInnen mit viel Lust und Humor über 300 SchülerInnen aus verschiedenen Hemeraner Schulen.
Aidshilfe MK zieht positive Bilanz für 2022/23
Am 11.05.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Aidshilfe im Märkischen Kreis statt. Die trotz der Corona-Pandemie erfolgreich gelaufene Arbeit der Aidshilfe MK im Geschäftsjahr 2021/2022 konnte seit der letzten Jahreshauptversammlung am 14.05.2022 fortgesetzt und in vielen Bereichen intensiviert werden.
Leben mit HIV: Kampagnengesichter gesucht!
Beim Sport, am Arbeitsplatz, beim Dating oder mit Freunden und Familie: Du erlebst im Alltag verletzende oder diskriminierende Situationen, die auf Unwissenheit rund um das Thema HIV beruhen? Und möchtest endlich klarstellen: „Ein gutes und entspanntes Leben mit HIV ist möglich, Diskriminierung und Stigmatisierung lass ich mir nicht gefallen.“?
Hilfe für positive Ukrainer*innen in Deutschland
Seit August 2022 gibt es den Verein der HIV-positiven Ukrainer*innen in Deutschland. Er ist die Antwort auf die Probleme der HIV-positiven Ukrainer*innen, Mitgliedern der LGBTQI*-Gemeinschaft, Menschen, die in der Sexarbeit tätig sind, Drogenkonsument*innen, Frauen, Jugendlichen und jungen Menschen, die mit HIV leben, sowie allen durch HIV gefährdeten Gruppen, einschließlich Menschen, die HIV-positiven Menschen nahe stehen.
Präventionsvortrag beim Queer Treff
Am 26. Januar 2023 gab es einen besonderen Queer Treff. Denn dieses Mal hielt Peter Müller, der für die Präventionsarbeit zuständig ist, einen Vortrag, den er sonst an Schulen und anderen Institutionen hält.
Statement zu den Angriffen auf die Aachener Aidshilfe
Mit Entsetzen haben wir vom jüngsten Anschlag auf das Büro der Aidshilfe Aachen um den Jahreswechsel erfahren. Dass die Räumlichkeiten seit Monaten im Visier aggressiver Kräfte stehen, war schon verabscheuungswürdig genug.
Welt-Aids-Tag: „Berührungsängste? Da fasse ich niemanden mit Samthandschuhen an!“
Sabine erlebt seit mehr als 30 Jahren im medizinischen Bereich Diskriminierung. Immer wieder, aus reiner Unkenntnis. Sie hat das gründlich satt. Und sagt das dann auch deutlich.
Bunte Adventsfeier beim Queer Treff
Am 8. Dezember 2022 feierte der im Sommer gegründete Queer Treff in den Räumen der Aidshilfe im Märkischen Kreis seine erste Adventsfeier.
Welt-Aids-Tag: „Diskriminierung? Lass ich mir nicht auftischen!“
Anika hat Aids überlebt. In der Reha folgte der Schlag in die Magengrube: Ein Warnschild auf ihrem Platz verkündete für alle sichtbar: „HIV!“ Sie ließ es nicht auf sich beruhen.
Welt-Aids-Tag: „Ich sag’s dir: Ich bin positiv.“
Lange redete Oliver mit niemandem über seine HIV-Infektion – bis er fast daran kaputtging. Nun sagt er hier der ganzen Welt: „Ich bin HIV-positiv!“